ANZEIGE
Kategorien
Berufliches Ausbildungszentrum BAZ

Vanessa hat es geschafft

Foto: Anja Wehmeier, BAZ Esslingen

Dank der Unterstützung des BAZ hat Vanessa G. den Einstieg ins Berufsleben trotz großer Hürden geschafft. Die 19-Jährige hat wegen einer Lernschwäche die Förderschule besucht und anschließend ihren Hauptschulabschluss gemacht. „Ich wollte gerne was mit älteren Menschen machen“, erzählt sie. Ihre Reha-Beraterin machte sie auf die Möglichkeit einer hauswirtschaftlichen Ausbildung im BAZ aufmerksam. Dort werden junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben unterstützt. Vanessa lernte unter anderem Kochen, Wäschepflege, Nähen und Reinigung. Im Kooperationsbetrieb, dem Städtischen Pflegeheim Obertor in Esslingen, arbeitete die junge Frau viel in der Betreuung der Seniorinnen und Senioren. „Das hat mir besonders viel Freude gemacht“, erzählt sie. Als nun ausgebildete Fachpraktikerin Hauswirtschaft hat ihr das Pflegeheim eine Teilzeitstelle angeboten. Berufsbegleitend macht sie dort zusätzlich die Qualifizierung zur Betreuungskraft.

Vanessa kamen vor allem die kleinen Klassen in der Johannes-Landenberger-Schule des BAZ entgegen. Bei jedem Einzelnen wird geschaut, welche Unterstützung er braucht. Bei Bedarf gibt es Einzelförderung. „Sie nahmen sich sehr viel Zeit für jeden Azubi“, sagt Vanessa. Bei Problemen habe man immer eine Lösung gefunden.

Vanessa machte zudem ihre Prüfungsangst zu schaffen. Eine Psychologin des BAZ half ihr dabei, diese zu bewältigen, gab Tipps und übte mit ihr Strategien ein, wie sie mit der Angst umgehen kann. Ihr Selbstbewusstsein sei in der Ausbildung gestärkt worden, sagt Vanessa. „Anfangs war ich sehr schüchtern”, erzählt sie. Auch Vanessas Eltern sind sehr zufrieden: „Vanessa bekam jede Hilfe und Unterstützung, die sie brauchte.“

www.baz-esslingen.com