Foto: Gestaltung: Studio Sued.
Donnerstag, 18. September, 17:30 Uhr
Caring Infrastructure – wie kann sich Kunst kümmern
Lesung Panel mit Sascia Bailer
In ihrem Buch beschäftigt sich Saskia Bailer mit der Thematik der Fürsorge im Kunst- und Kulturbetrieb- und stellt hierbei fest, dass fürsorgliche Strukturen wenig etabliert bis gar nicht vorhanden sind. Dafür liefert sie praktische Vorschläge, um fairere Arbeitsbedingungen, Geschlechtergerechtigkeit und Unterstützungsstrukturen einzuführen.
Samstag, 20. September, 10:00 – 20:00 Uhr
Entspannung für alle!
Ein ganzer Tag für Übungen, die sich auf Regenerierung, das Nervensystem und das Wohlbefinden konzentrieren. Teilnehmende können sich auf Sanftes Yoga, Gehmeditation, Vinyasa Flow, erdende Körperübungen, Yin Yoga und Yoga Nidra freuen.
Treffpunkt ist der Eingang der Villa Merkel. Gerne eigene Yoga-Matte mitbringen. Eintritt frei.
Weitere Informationen: www.villa-merkel.de
Sonntag, 21. September, 16:30 Uhr
Führung in Englischer Sprache
Samstag, 27. September, 15:00 Uhr
Kunst, Kaffee und Kuchen
Sonntag, 28. September, 16:30 Uhr
Was uns den Schlaf raubt und wie wir ihn wiederfinden
Ein Vortrag mit Frau Dr. Wienhausen- Wilke, Leitende Ärztin Schlaflabor, Fachärztin für Innere Medizin, Pneumologie, Schlafmedizin, Betriebsmedizin
in Kooperation mit dem Klinikum Esslingen
Ausruhen ohne einen gesunden Schlaf ist fast nicht möglich, daher erklärt Frau. Dr. Wienhausen- Wilke wie Schlaf in der Medizin eigentlich definiert wird, wie er sich mit steigendem Alter verändert und welche Faktoren sich positiv oder negativ auf den Schlafprozess auswirken können.
Donnerstags, 18:30 Uhr/ Sonntags, 15:00 Uhr
Kostenlose Ausstellungsführung
Montags, ab 18:00 Uhr
Gärtnern im Stadtacker

