Foto: Arrangement Seckinger
Es geht wieder los! Die Hitze ist abgeklungen, das zu viel an Feuchtigkeit verdunstet und so manche Schicksalsnachricht verarbeitet. Was jetzt kommt ist nur positiv: der ora fängt wieder an zu proben. Zuerst mit dem Orchester, danach mit dem Chor startet unser künstlerischer Leiter Tobias in eine Zeit voll unbekannter Größen und Töne. Unser aller Blick ist auf das nächste Ziel gerichtet: der 14. Dezember in der Stadtkirche. Zwei Werke stehen auf dem Programm und wollen erarbeitet werden: J.G.Rheinberger´s “Stern von Bethlehem” und die “Christnacht” von Hugo Wolf. Beides Kompositionen, die zu Herzen gehen und der menschlichen Seele guttun.
Beide Bereiche des Oratorien-Vereins freuen sich über aktiven Zuspruch von musikalischen Menschen, die sich angesprochen fühlen und mitmachen wollen. Das Orchester über Mitstreicher in allen Varianten und der Chor begrüßt alle, die nur mal zum „Schnuppern“ kommen und dann feststellen: das macht richtig Freude! Und feiern können die auch.
Alle diejenigen, die montags bzw. dienstags am Abend zwei Stunden ihrer Zeit in sich selbst investieren möchten und das Motto des ora testen wollen sind herzlich eingeladen. Sie benötigen noch mehr Informationen? Kein Problem, unsere Homepage hilft weiter. Oder Sie schicken eine Mail und wir melden uns. Einverstanden? Ach ja, unser Motto: ora – wo die Musik den Menschen trifft. Treffen wir uns in der nächsten Probe? Wir freuen uns!

