Foto: eigene Aufnahme
…denn wenn die Bücherei nicht in den Kögel kommt, sondern im Pfleghof bleibt, dann spart die Stadt sofort über 20 Millionen Euro! Genau dieser Betrag ist laut OB Klopfer notwendig zum Aufkauf und zur Renovierung des Kögelgebäudes. Darüber hinaus soll ja im Pfleghof ein Museumsquartier entstehen. Auch das kostet laut OB Klopfer nochmals mindestens 20 Millionen. Zwei Gründe mehr um das Bürgerbegehren für den Verbleib der Bücherei im Pfleghof zu unterschreiben und beim Bürgerentscheid mit Ja zum Pfleghof zu stimmen, denn die Einsparung dieser Beträge würde auf jeden Fall für diesen Doppelhaushalt eine Haushaltssperre mit „spürbaren Einsparungen“ unnötig machen. Übrigens: Das Haushaltsdefizit (mit den zusätzlichen Ausgaben für die Bücherei) war seit langem vorhersehbar. Breits im Frühjahr warnte die Stadtkämmerin vor dieser Entwicklung. Und bereits Mitte Mai war laut Finanzprognose eine Verringerung der Gewerbesteuereinnahmen auf 78 Mio. und eine Verschlechterung gegenüber dem Nachtragshaushalt von 19,7 Mio. bekannt. Trotzdem wurde Ende Mai mit einer Stimme Mehrheit der 20 Millionen teure Umzug in die Bücherei beschlossen. Ein Schelm … Wie gesagt: Ein Grund mehr massenhaft für das Bürgerbegehren zu unterschreiben.
Noch was: Am Sonntag, 7.9.2025 findet unser diesjähriges Sommerfestle statt.
Treffpunkt 14.30 an der Bushaltestelle Kennenburg. Dann kurzer Spaziergang durchs Hainbachtal. Anschließend wird gegrillt! Grillgut und Beiträge für das Buffet sind herzliche willkommen. Für die Getränke sorgt FÜR – Esslingen.