ANZEIGE
Kategorien
Berufliches Ausbildungszentrum BAZ

Helden, magische Momente und eigene Stärken

Foto: Ute Wöllhaf

Das BAZ Esslingen hat in den Pfingstferien 2025 im Rahmen des Projektes BING zum Ferienprogramm eingeladen. Im Mittelpunkt standen eigene Interessen und Fähigkeiten, die beim Theater spielen und kreativen und handwerklichen Angeboten ins Spiel kamen. An zwei Tagen ging es, durch einen Theaterpädagogen angeleitet, um eigene Erfahrungen und Fähigkeiten, die in Form einer „Heldenreise“ erlebbar gemacht wurden. Jede „Heldenreise“ wurde als Theaterstück von den Teilnehmenden entwickelt. Es wurde eine Handlung ersonnen, Requisiten gesucht, die Aufführung geprobt und vor der ganzen Gruppe und Publikum aufgeführt. Dies erforderte ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit. Einer der Jugendlichen sagte: „Ich habe Theater spielen gelernt und auf der Bühne zu sein ohne Angst“. Einer Teilnehmerin hat es sehr gut gefallen neue Menschen kennenzulernen. Am letzten Tag des Ferienprogramms standen dann verschiedene praktische Angebote zur Auswahl. Beispielsweise wurde für alle gemeinsam gekocht. Statt die Produkte im Supermarkt zu kaufen, stellten die Jugendlichen selbst Pommes frites, Ketchup und Eis her. Im Up-Cycling-Projekt wurden aus alten Fallschirmstoffen kleine Rucksackbeutel selbst genäht. Mit I-Pads und Legofiguren wurden Stop-Motion-Videos gedreht. Das Drehbuch zu den Videos haben sich die Jugendlichen selbst überlegt. Alle selbstausgewählten Angebote haben viel Spaß gemacht. Nach einem sehr leckeren Essen und dem Anschauen der tollen Videos, verabschiedeten sich die zufriedenen Jugendlichen mit neuen selbstgenähten Taschen in ihre weiteren Ferientage. www.baz-esslingen.com