ANZEIGE
Kategorien
Stadtseniorenrat Esslingen e.V.

Literarische Perspektiven

Foto: Pixabay

Buchbesprechung

Unter Demenz leiden rund 1, 8 Millionen Menschen in Deutschland. Mit einer Buchbesprechung wollen wir am 18. September einmal einen anderen Blick auf die Krankheit des Vergessens wagen. Denn die Literatur zeichnet ein vielschichtiges Bild und regt zum Nachdenken an. Ulrike Ehrmann von der Buchhandlung Provinzbuch stellt zum einen von Julie Otsuka “Solange wir schwimmen” und zum anderen den autobiografischen Roman “Brunnenstraße” von der Schauspielerin Andrea Sawatzki, deren Vater an Demenz litt, vor. In einer Pause zwischen den beiden Buchbesprechungen bleibt Zeit zu einem  gemeinsamen Austausch bei Hefezopf und Kaffee. Die kostenlose Veranstaltung findet am 18. September ab 15 Uhr im Saal des Zentrums für Bürgerengagement  Forum, Schelztorstr.38, statt. 

Radtour nach Nabern 

Die 41 km (250 Höhenmeter) lange Radtour am 10. 9. führt  über Plochingen, den Berghof mit einer großartigen Aussicht auf die  Alb und die Burg Teck, Bodelshofen und Kirchheim zu dem schön gelegenen Biergarten Reuschwald bei Nabern. Gestärkt nach der Rast führt die Tour über den Neckarradweg und Plochingen dann wieder zurück zum Ausgangspunkt.  Abfahrt: 9.30 Uhr am Parkplatz beim Techno-Land in Deizisau. Anmeldung :  m.schnaithmann@online.de oder Tel.: 3456245

Freitagssprechstunde

Am 12.9. hat Heinz Reutter von 9 bis 11 Uhr ein offenes Ohr für Senioren und vermittelt Termine zur Erstellung von Vorsorgepapieren wie Patentenverfügungen und Vorsorgevollmachten. Telefon: 357420