ANZEIGE
Kategorien
Berufliches Ausbildungszentrum BAZ

Dank individueller Förderung am Ziel

Foto: Ulrike Rapp-Hirrlinger

„Ohne die Unterstützung des BAZ wäre ich nicht da, wo ich heute stehe“, sagt Manuel F. Der 35-Jährige hat seine Abschlussprüfung als Schreiner bestanden – dank individueller Förderung.

Manuel begann nach dem Realschulabschluss eine Ausbildung zum Bürokaufmann, die er aus gesundheitlichen Gründen abbrechen musste. Er jobbte anschließend jahrelang als Aushilfe in der Firma seines Vaters, einem Betrieb für Garten- und Landschaftsbau. Diesen habe er auf keinen Fall übernehmen wollen, sagt er. Als sein Vater die Firma altershalber aufgab, machte ihn das Jobcenter auf das Projekt MOVE (Motivation – Orientierung – Veränderung – Erfolg) des Beruflichen Ausbildungszentrums Esslingen (BAZ) aufmerksam, das zur beruflichen Wiedereingliederung aktivieren will. Doch in welche Richtung sollte es gehen? „Ich arbeite gerne mit den Händen. Und in der Schreinerei sieht man, was man gemacht hat.“

Auf dem freien Arbeitsmarkt bekam Manuel jedoch keinen Ausbildungsplatz. Nun liegen drei Jahre Ausbildung im BAZ hinter ihm und Manuel ist vollausgebildeter Schreiner – trotz eines Bandscheibenvorfalls und Problemen mit dem räumlichen Sehen. „Ich bin stolz, dass ich das geschafft habe“, sagt der 35-Jährige. Die kleine Schreinerei, in der er den praktischen Teil seiner Ausbildung absolviert hat, kann ihn nicht übernehmen. Doch der frischgebackene Geselle ist sicher, dass er rasch einen Arbeitsplatz findet. „Als Schreiner habe ich viele Möglichkeiten.“

„Wir haben von den Lehrern, Ausbildern, Sozialpädagogen und Psychologen im BAZ unheimlich viel Hilfe bekommen. In der Berufsschule und der Prüfungsvorbereitung habe es sehr viel individuelle Förderung gegeben, sagt Manuel.

www.baz-esslingen.com