ANZEIGE
Kategorien
NABU Gruppe Esslingen

Mostfest

Foto: Gudrun Schmiedel

Der Obst- und Gartenbauverein Altbach und die Streuobstmosterei Altbach richten wieder gemeinsam das Mostfest aus. Es gibt frischen Süßmost aus Streuobst der Region, leckeres Essen und Musik. Die Bewirtung wird der Obst- und Gartenbauverein Altbach übernehmen. Der Süßmost stammt aus ungespritztem und kunstdüngerfreiem Hochstammobst von regionalen Streuobstwiesen.

Die Streuobstwiesen im Vorland der schwäbischen Alb sind das größte zusammenhängende Streuobstgebiet in Europa. Streuobstwiesen sind eine Form des extensiven Obstbaus und bieten einzigartige Lebensräume für Tiere, Pflanzen und Obstsorten und sind somit für Artenvielfalt, gesunden Boden, Wasser und Klima wichtig. Starkwüchsige, hochstämmige Obstbäume, meist große Apfel-und Birnenbäume unterschiedlicher Sorten, aber auch Kirschen- und Zwetschgenbäume  stehen dabei verstreut auf artenreichem Grünland, das als Mähwiese oder Viehweide genutzt wird. Die Pflege ist aufwendig. Im Jahr 2021 wurde der Streuobstanbau in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen und seit 2022 im Bundesnaturschutzgesetz als gesetzlich geschütztes Biotop aufgelistet. Ihr Bestand ist dennoch gefährdet, vor allem durch Flächenverbrauch. 

Die NABU-Gruppe Esslingen ist mit einem Infostand auf dem Mostfest vertreten.

Zur Standbetreuung und zum Ausschank werden noch HelferInnen gesucht. Infos bei Ralf Hilzinger unter 07153617294

Das Fest findet am Samstag, 30.August. 17-22 Uhr und am Sonntag, 31.August von 11-18 Uhr in der Esslinger Straße 27, Altbach statt.