Foto: iStock-1475231228
Der Kreisseniorenrat Esslingen lädt am 20. August zum Vortrag mit Professor Dr. Paul Stefan Ross ins Forum Esslingen ein. Freiwilligenagenturen aus dem Landkreis stellen sich vor.
Die Veranstaltungsreihe „Berufsende in Sicht – Impulse für einen neuen Lebensabschnitt“ des Kreisseniorenrats Esslingen biegt auf die Zielgerade ein. Beim siebten und vorletzten Vortragsabend am Mittwoch, 20. August, um 18.30 Uhr, im Forum Esslingen, Schelztorstraße 38, geht es um die vielfältigen Möglichkeiten, sich im Ruhestand zu engagieren.
Wie und wofür sich Menschen engagieren, hat sich im Laufe der Jahrzehnte verändert. „Heute orientiert sich das Engagement mehr nach den Interessen, Kompetenzen, Talenten und vor allem dem vorhandenen Zeitbudget“, weiß Professor Dr. Paul Stefan Ross. Der Sozialwissenschaftler an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heilbronn sagt: „Nie war Engagement bunter und vielfältiger als heute“.
Die Besucher der Veranstaltung im Forum Esslingen dürfen sich nicht nur auf einen interessanten Vortrag von Professor Dr. Ross freuen, sie erhalten an dem Abend auch jede Menge Anregungen für bürgerschaftliches Engagement. Vertreter der Freiwilligenagenturen aus Esslingen, Nürtingen, Ostfildern und Leinfelden-Echterdingen zeigen Möglichkeiten für freiwilliges Engagement auf.
Interessierte können die Veranstaltung auch online besuchen. Anmeldung unter „findmind.ch“ mit der E-Mail-Adresse. Erst danach gibt es den Zugangslink.