Foto: M. Strach
Der Seewiesenkinderchor unter der Leitung von Petra Koschatzky hat das Publikum in der Hohenkreuzhalle begeistert! Mit “die Götterolympiade” haben die 3 Chorgruppen des Seewiesenkinderchors auf der Bühne den Olymp mit seinen Göttern dargestellt und auf der Vorbühne wurde die Welt der Menschen gezeigt und gelebt. Die Götter wollten die Menschen für eine “Olympiade” benutzen, um zu klären, wer nun der/die beste Gott oder Göttin ist. Die Menschen haben aber daraus ihre eigenen Lehren gezogen und sich so individuell entwickelt, wie wir eben sind. In dieser “Findungsphase” wurden Schlachten ausgetragen, geschminkt und frisiert, gelernt, sich der Völlerei hingegeben, gerappt und den Musen gehuldigt. Der Konzertchor hat die Kinder für die Solisten gestellt, die ihre Sache hervorragend gemacht haben. Der 2-Klässler-Chor der Chor AG hat innerhalb 1 Schuljahres so viel gelernt, dass er zusammen mit dem Konzertchor die Menschen und ihre Leidenschaften eindrücklich verkörpern und singen konnte. Der Kindergarten- und 1-Klass-Chor wurde in einigen Stücken mit eingebaut, so dass auch da die Kinder von 4-6 Jahre einen großen Sprung nach vorne gemacht haben.
Bei beiden Aufführungen tobte der Saal getragen von wunderschönem Gesang und packenden Darstellern. Wir danken allen Helfern und dem Vorstand