Foto: Rückenwind
Familien bei Rückenwind diskutieren aktuell darüber wie eine Bücherei in einem denkmalgeschützten Gebäude so renoviert und ausgestattet werden kann, dass dies zeitgemäßen Anforderungen entspricht. Eine Renovierung bei laufenden Büchereibetrieb verlangt den Nutzerinnen und Nutzern viel ab. Mindestens fünf Jahre Provisorium mit Lärm, Staub, erschwerter Zugänglichkeit, Barrieren und sicherlich wenig bis Null Aufenthaltsqualität sind dann dort anzutreffen. Lärmarme Lernplätze für alle Generationen werden unter erschwerten Bedingungen nutzbar oder nicht nutzbar sein. Familien und Schulkinder haben das Nachsehen, denn Aufenthaltsqualität besonders in der kalten Jahreszeit sieht anders aus. Die Kleinteiligkeit der Räume und die verschiedenen Etagenhöhen erschweren zudem Barrierefreiheit herzustellen. Die Renovierung im laufenden Betrieb stellt auch für die Mitarbeitenden in der Stadtbücherei eine kaum zumutbare Arbeitsbelastung dar. Im Gegenzug gibt es ein leerstehendes, bereits jetzt schon barrierefrei zugängliches Modehaus welches viel mehr Publikums- und Bücherfläche bietet. Dort kann nach modernsten Anforderungen für eine viel größere Stadtbibliothek umgebaut werden ohne dass Leserinnen und Leser gestört werden. Hier kann eine moderne Bücherei für ALLE Generationen entwickelt werden, unabhängig von Beschränkungen des Denkmalschutzes. Ein entspannter Umzug bietet die einmalige Chance, dass Esslingen zukünftig stolz darauf sein kann eine Bücherei wirklich für ALLE zu besitzen. Mehr zu Rückenwind finden Sie unter www.rueckenwind-es.de