Foto: Gestaltungsstudio Sued
Donnerstag 17. Juli, 18:30 Uhr
Die Kurator:innen führen durch die Ausstellung „(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter“. Die Teilnahme an der Führung ist im Eintrittspreis mit inbegriffen und benötigt keine Anmeldung.
Donnerstag, 24. Juli, 17:30 Uhr
Geh-Café der Stabsstelle Nachhaltigkeit und Klimaschutz:
Hitzevorsorge und Klimaanpassung in Esslingen
Wie wirkt sich der Klimawandel auf Esslingen aus – und was tut die Stadt dagegen? Beim Spaziergang mit Dr. Katja Walther, Leiterin der Stabstelle Nachhaltigkeit und Klimaschutz, erfährst du mehr über Hitzevorsorge und Klimaanpassung. Der Spaziergang endet im Wintergarten der Villa Merkel mit Gelegenheit zum Ausstellungsbesuch.
Treffpunkt: Trinkwasserbrunnen am Schelztorturm
Anmeldung: klimaschutz@esslingen.de
Samstag, 26. Juli, 15 Uhr
Kunst, Kaffee und Kuchen
Regelmäßiges Angebot für Menschen ab 60 Jahren: In entspannter Atmosphäre wird als Gruppe die Ausstellung besucht und sich im Anschluss im Café der Villa Merkel ausgetauscht und gemeinsam gestaltet.
Sonntag, 27. Juli, 12 Uhr
Yoga und Wahrnehmung
Mit verschiedenen Körperübungen, Meditationen und Atemübungen setzen wir uns mit ausgesuchten Arbeiten aus der Ausstellung auseinander. Zur Ausstellung setzten wir einen besonderen Fokus auf entspannende Elemente und unser Nervensystem. Gerne eigene Yoga-Matte mitbringen.