ANZEIGE
Kategorien
OGV Wäldenbronn e.V.

92. Hauptversammlung ,Teil 1

Foto: Ute Eberspächer

Mit der Begrüßung der Mitglieder und Gäste eröffnete Vorsitzender Kai Hehr die diesjährige Hauptversammlung des OGV Wäldenbronn in den Seewiesenstuben. Nach der Feststellung der Regularien gedachte die Versammlung der im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder mit einer Gedenkminute. Kai Hehr eröffnet die Reihe der Berichte der Vorstandschaft mit der Darstellung der Mitgliederentwicklung. Erfreulicherweise konnte die Mitgliederzahl konstant gehalten werden. Es folgte zunächst der Protokollbericht des Schriftführers und ein Rückblick auf die Aktivitäten 2024. Bereits zum 21. Mal beteiligte ich der Verein am Brunnenwandertag mit einem Verpflegungsstand am Hansenberg und konnte bei schönem Wetter viele Wanderer bewirten. Im Juli folgte eine Führung im Weilerhof mit interessanten Einblicken in die Erzeugung zahlreicher Gemüse- und Salatsorten. Der Tagesausflug im Herbst führte nach Heidelberg, wo wir bei einer Führung viel Wissenswertes über zahlreiche Sehenswürdigkeiten erfahren konnten. Den Abschluss bildete eine Neckarschifffahrt bis Neckarsteinach. Zusammen mit Kai Hehr führt Christel Schäfer, Vorsitzende des KOV, die Ehrungen durch. Sie beglückwünschen die Jubilare und bedanken sich für Treue und Verbundenheit zum OGV. Geehrt werden: für 25 Jahre Mitgliedschaft: Rosemarie Rusz, Erwin Schmid sowie Inge Wilm, für 40 Jahre Mitgliedschaft: Helmut Fingerle, für 50 Jahre Mitgliedschaft: Gerhard Fingerle,für 30 Jahre Funktionsträger (Vogelschutzwart, Vorstand) und Beirat beim KOV Martin Scheu.Für seine 21jährige Tätigkeit als Schriftführer bedankt sich Kai Hehr bei Werner Friesch mit einem Geschenkkorb. ( Teil 1, Teil 2 folgt)