Foto: BA RSKN
Wie bekomme ich Linux auf meinen Computer? Eine Anleitung bietet ein kostenloser Workshop am 6.9.2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr im Bürgerhaus RSKN. Ehrenamtliche vom Linux-Café Esslingen demonstrieren live die Installation von Linux auf einem Windows-Notebook, geben Tipps und beantworten Fragen. Auf Demorechnern lässt sich das freie Betriebssystem zudem nach Lust und Laune ausprobieren. Und wer einen leeren USB-Stick mit mindestens 5 GB Größe mitbringt, kann ein Installationsmedium gleich mit nach Hause nehmen. Die Veranstaltung richtet sich an erfahrenere Windows-Anwender:innen, die ihren Computer selbst auf Linux umstellen wollen.
Hintergrund: Im Oktober endet Windows 10. Das Betriebssystem erhält dann keine Sicherheitsaktualisierungen mehr. Vielen älteren Notebooks und PCs droht das Aus, weil ihre Leistung für das aktuelle Windows 11 nicht ausreicht. Doch verschrotten muss nicht sein: Mit dem sicheren und kostenlosen Betriebssystem Linux lassen sich auch in die Jahre gekommene Computer oft noch lange weiternutzen – und das ganz unabhängig von den Launen mächtiger Techkonzerne.
Gleich vormerken: Am 25. Oktober findet wieder ein Linux-Tag in RSKN statt. Erfahrene Ehrenamtliche übernehmen die Installation von Linux auf mitgebrachten Rechnern.
Mit der Aktion möchte der Bürgerausschuss nicht nur dazu beitragen, unnötigen Computerschrott zu vermeiden. Die Veranstaltungen sollen auch den Gedanken der gegenseitigen Hilfe in RSKN stärken – damit in einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft niemand auf der Strecke bleibt.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie dem Bürgerausschuss auf Instagram @ba_rskn und bei Mastodon unter https://sueden.social/@BA_RSKN.