Foto: Sozialstation Esslingen
Eine Erfolgsgeschichte für Esslingen: Seit 1994 liefert der Menüdienst der Sozialstation Esslingen täglich Mittagessen direkt nach Hause – eine feste Institution in der Stadt. Mit viel Engagement und Herzblut versorgen die Menüdienst-Mitarbeiter:innen ihre Kund:innen mit heißen Mahlzeiten und unterstützen das Gesamtkonstrukt ambulante Pflege, welches dafür sorgt dass Menschen zuhause rundum versorgt sind. Am 20.11.2024 wurde das 30-jährige Bestehen mit einem Fest für Mitarbeitende, Partner, Wegbereiter und -begleiter gefeiert.
Der Ursprung des Dienstes liegt noch weiter zurück, als Lore Hirrlinger die Versorgung und Lebensqualität älterer Menschen fest in der Sozialstation verankerte. 1994 war es dann an Zeit für den Aufbruch in modernere Zeiten bei Essen auf Rädern. Einmalig in Deutschland war, dass Renate Rösch, die damalige Geschäftsführerin der Sozialstation mit dem damaligen Geschäftsführer der Johanniter Unfallhilfe, Richard Malone (damals Konkurrent und Mitbewerber), eine Kooperation einging: Der Menüdienst Esslingen war geboren! Mit hohem Willen und der Bereitschaft zur Kooperation haben die beiden den Weg für den erfolgreich und zusammen geführten Menüdienst und die langjährige Partnerschaft mit Apetito eingeleitet.
Heute steht der Menüdienst zukunftssicher am neuen Standort in der Blumenstraße 72. Mit moderner E-Flotte, angepassten Menüangeboten und einer neuen Software arbeitet das Team daran, dass dieser wichtige Service – Essen auf Rädern – weiterhin verlässlich und professionell angeboten wird. Ab 2025 wird ein Menüangebot aus dem Café LORE das Angebot ergänzen.
Der Menüdienst der Sozialstation Esslingen bleibt auch in Zukunft ein verlässlicher Partner, damit Menschen selbstbestimmt zuhause alt werden können.
Zum Advent erhalten die Kunden und Kundinnen des Menüdienstes in den kommenden Tagen wieder etwas Süßes und eine Jubiläums- und Adventsbroschüre.