ANZEIGE
Kategorien
Liederkranz Eintracht Serach-Hohenkreuz e.V.

3 Kerzen beim Kanonsingen heute

Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de

Um drei Kerzen geht es heute u.a. beim Kanonsingen. 3 Kerzen auf dem Adventskranz bedeuten 3. Advent. Der ist heuer am 14. Dezember. An diesem Tag veranstalten sechs Chöre und ein Orchester ein großes Adventssingen im Neuen Blarer. Im Mittelpunkt stehen aber nicht die Chöre, sondern das Publikum, das mit diesen Chören Advents- und Weihnachtslieder singen kann. Und weil Singen noch mehr Freude macht, wenn es für einen guten Zweck geschieht, findet dieses „Große Adventssingen“ zu Gunsten der EZ Weihnachtsspendenaktion statt.

Ein Weihnachtskanon, mit dem der Kanonchor zum Adventssingen beiträgt, kommt aus England und heißt im Original „Ding Dong Bells“. Wir haben einen sehr schönen deutschen Text und sind sicher, dass jede Sängerin und jeder Sänger heute Abend nach der Probe mit der Melodie im Ohr nach Hause geht.

Und was ist das Besondere am Konzert? Die ständige Abwechslung zwischen selbst Singen und Zuhören. Die Advents- und Weihnachtslieder der Chöre reichen vom Alpenland bis Afrika, von England bis Amerika, vom Weihnachtsoratorium bis zum Schlager „White Christmas“. 200 Sängerinnen und Sänger auf der Bühne und hoffentlich doppelt so viele im Saal werden diese vorweihnachtlichen Stunden im großen Konzertsaal Das Neue Blarer mit Sicherheit genießen. Wie gesagt – ab heute beginnt der Kanonchor mit den Proben seiner Beiträge zum “Großen Adventssingen” am 14. Dezember von 16.00 – 18.00 Uhr im Neuen Blarer.

Die Kanonchorprobe heute findet wie immer um 17 Uhr in der Mensa der Seewiesenschule, Seracher Straße 50 statt.