Foto: Auguste Matthieu (1807 – 1863), Adolphe Jean-Baptiste Bayot (1810–1866)
Die Franziskanerkirche, also der Chor des ehemaligen Franziskanerklosters entstand im 13. Jahrhundert, in den Zeiten des damaligen religiösen Aufbruchs.
Das Gemeindehaus am Blarerplatz wurde 1930 gebaut, denn auch vor 100 Jahren gab es eine Zeit religiöser Neubesinnung.
Die Krisen und Fragen unserer Zeit stellen den christlichen Glauben erneut vor große Herausforderungen. Das Neue Blarer soll ein Ort werden, an dem in Esslingen drängende Fragen diskutiert werden können und Formen der Spiritualität erprobt werden. Dafür muss im Blarer manches erneuert werden. Seit Herbst 2020 wird dafür um Spenden geworben. Erfreulicherweise sind schon über 200 000 Euro eingegangen. Einen weiteren Beitrag soll der erste Kunstmarkt im Blarer bringen.
Diese Aktion ist möglich, weil der Gesamtkirchengemeinde 82 Kunstdrucke aus Esslingen und der Region gestiftet wurde. Sie sind in der Franziskanerkirche zur Besichtigung aufgebaut.
Am Freitag 23. 9. ab 17 Uhr und am Samstag 24.9. von 12.30 Uhr bis 17 Uhr können die Bilder nicht nur besichtigt, sondern auch erworben werden.
Höhepunkt wird die Auktion am Samstag von 14 Uhr bis 15 Uhr im Festsaal sein. Dabei werden 12 besondere Objekte versteigert. Alle Bilder können im Netz unter https://kunst-fuer-das-neue-blarer.jimdosite.com/angesehen werden.
Der Erlös des Kunstmarktes ist vollständig zur Finanzierung des NEUEN BLARERS bestimmt. Die Mitglieder der Blarerinitiative hoffen auf regen Besuch und einen entsprechenden Erlös.
G.W.