Foto: Viola Hanselmann
Mitte November fand der Fachtag der IPA-Region Ostschweiz und Fürstentum Liechtenstein in der Polizeischule Amriswil statt. Und so machten sich die Esslinger IPA-Freunde Melanie und Udo Lang, Erich Stiedl, Carsten Friede, Gerhard Grau, Stefan Vogt sowie Verbindungsstellenleiter Helmut Wurster auf den Weg in den Kanton Thurgau, um an diesem traditionellen Treffen teilzunehmen.
Schon beim Eintreffen war die Wiedersehensfreude groß. Alte Freundschaften wurden gepflegt, neue Kontakte geknüpft und die vertraute Kameradschaft stand wie immer im Mittelpunkt.
Auch das Programm konnte sich sehen lassen: In drei spannenden Referaten ging es um die Ereignisbewältigung einer polizeilichen Großlage, konkret um ein schweres Unwetter mit Schlammlawinenabgängen im Kanton Graubünden im Juni des vergangenen Jahres, einen versuchten Mordfall in der Stadt St. Gallen aus dem Jahr 2022, sowie das nahezu autarke Leben eines ehemaligen Polizisten in Nordschweden, der dort fernab der Zivilisation mit seiner Partnerin ein einfaches, aber erfülltes Leben führt.
Die Teilnehmenden zeigten sich begeistert von der Themenvielfalt und der fachlichen Tiefe der Vorträge. Neben vielen interessanten Einblicken bot der Fachtag vor allem Gelegenheit zum Austausch, zu guten Gesprächen und zu echter gelebter IPA-Freundschaft.
Ein herzliches Dankeschön geht an Präsi Alex Hanselmann und seinem Team dieser IPA-Region für die perfekte Organisation und die herzliche Aufnahme. Und alle Schwaben waren sich auch dieses Mal wieder einig, im nächsten Jahr erneut dabei zu sein!

