Foto: R.Köble
Am 17. Januar fand die 136. Hauptversammlung des Sängerkranzes in der
Sängerkranz-Gaststätte statt. Nach dem Chor Noch stehet die alte Linde
begrüßte
Reinhard Köble die anwesenden Ehrenmitglieder und Mitglieder. Vor dem
Übergang zu den Tagesordnungspunkten gedachte die Versammlung mit
dem Chor „Ich bete an die Macht der Liebe “ dem im letzten Jahr verstorbenen
Mitglied Wolfgang Kürner .
Geehrt wurden durch den Chorverbandspräsidenten Erwin Hees die aktiven
Sänger
Wolfgang Schlienz 60 Jahre
Wolfgang Munk 40 Jahre
Michael Besemer und Manfred Mangold 30 Jahre
In seinem Jahresbericht beschränkte sich der erste Vorsitzende Reinhard
Köble auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres. Es folgte der Bericht des
Schriftführers Fabian Munk . Im Anschluss las der Kassier Manfred Mangold
(Jun.) den Finanzbericht vor. Der Kassenprüfer Thomas Wagner bescheinigte
in seinem Bericht – auch im Namen des 2. Kassenprüfers Achim Jaumann –
eine tadellose Kassenführung. Die anschließende Entlastung des Kassiers,
sowie des gesamten Ausschusses, wurde einstimmig erteilt.
In Satzungsgemäß geheimer Wahl wurde Reinhard Köble einstimmig zum 1.
Vorsitzenden wiedergewählt. Die übrigen Wahlen fanden per Akklamation
statt. Als Kassier wurde Tim Leitheiser mit einer Enthaltung zum neuen
Kassier gewählt. Als Wirtschaftsführer wurde einstimmig Gerold Spingler neu
gewählt. Als Festordner wurde Wolfgang Munk einstimmig wieder gewählt.
Als Vertreter der Passiven wurde einstimmig Frank Bocher wieder gewählt und
als Kassenprüfer wurde Achim Jaumann einstimmig wieder gewählt und
Manfred Mangold mit einer Enthaltung neu gewählt.
Das vorläufig vorgeschlagene Jahresprogramm 2025 – mit den Schwerpunkten
Singwochenende in Rottenburg, dem gemeinsamen Frühjahrskonzert mit dem
Posaunenchor Wäldenbronn-Hohenkreuz, das 3-tägige Sommerfest und der
eintägige Ausflug mit dem Obst- und Gartenbauverein im Juli – wurden von
der Hauptversammlung einstimmig angenommen.